Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • Mehr AGs
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst: AG Digitalisierung
    • Aufgelöst: AG Grundschulen
    • Aufgelöst: AG ISS
    • Aufgelöst: AG Gymnasien
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Protokolle
  • LEA-Beschlüsse (2025)
    • 2024
    • 2023
    • 2022
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angaben erforderlich
Bitte eine gültige E-Mail-Adresse eintragen.

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

We use Mailchimp as our marketing platform. By clicking below to subscribe, you acknowledge that your information will be transferred to Mailchimp for processing. Learn more about Mailchimp's privacy practices.

/* real people should not fill this in and expect good things - do not remove this or risk form bot signups */

Intuit Mailchimp

Der Name der AG ist Programm. Weitere Infos und ein erstes Treffen folgen in Kürze. Bis dahin sei auf ein Interview mit der AG-Gründerin Daniela von Hoerschelmann unter http://berlin-familie.de/bildung-erziehung-betreuung/schule/2922-schueler-ohne-schulabschluss-hoerschelmann.html verwiesen. Ebenfalls sehr lesenswert zum Thema: http://berlin-familie.de/bildung-erziehung-betreuung/schule/2920-schueler-ohne-abschluss-berlin-deutschland.html

Kontakt zur AG unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Einladung der AG Schüler*innen ohne Schulabschluss am 20.02.2020 um 18:00 Uhr

Details
Veröffentlicht: 10. Februar 2020

Die AG trifft sich am Donnerstag, den 20. Februar 2020 um 18.00 Uhr in der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familien Bernhard-Weiß-Str. 6 / 10178 Berlin, Raum: siehe Aushang

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Vorstellung der Teilnehmenden
  2. Wahl zweier AG-Sprecher*innen
    Laut LEA Geschäftsordnung: "Eine AG schlägt aus ihren Reihen max. zwei Personen als AG-Sprecher*innen vor. Davon muss mindestens eine Person ordentliches oder stellvertretendes LEA-Mitglied sein. Der LEA beschließt die AG-Sprecher_innen unter Berücksichtigung der Vorschläge der AG.“ (https://leaberlin.de/geschaeftsordnung)
  3. Vorstellung der bisherigen Zahlen
  4. Wo sind wir? / Wo wollen wir hin?
  5. Termine
  6. Verschiedenes

 

Weiterlesen …

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2025 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.