Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

PM: Ergebnisse der Vorstandswahlen vom 07.01.2022

Details
Veröffentlicht: 09. Januar 2022

Am vergangenen Freitag führte der LEA seine turnusgemäßen Vorstandswahlen durch. Wiedergewählt wurden Norman Heise (Marzahn-Hellersdorf) als Vorsitzender und Dörthe Engelhardt (Steglitz-Zehlendorf) als Stellvertreterin. Neu im Vorstand, aber seit Jahren im LEA aktiv, sind Jan Krebs (Mitte) und Steffen Reinecke (Lichtenberg), beide auch Vorsitzende des Bezirkselternausschusses in ihrem Bezirk.

Aus dem LEA ausgeschieden sind Daniela von Hoerschelmann (Neukölln) und Harald Voß (Reinickendorf). Beide haben während ihrer Amtszeit wichtige und produktive Impulse für den LEA gesetzt. Dafür sei an dieser Stelle ein herzlicher Dank ausgesprochen.

Weiterlesen ...

PM: „Wenn es nach Regen aussieht, nimmt man einen Regenschirm mit!“

Details
Veröffentlicht: 30. Dezember 2021

Der Landeselternausschuss und der Elternausschuss der beruflichen Schulen in Berlin empfehlen dringend, dass alle Schüler*innen und an Schule tätigen Personen - egal ob geimpft oder nicht geimpft - vor Antritt des Weges am bzw. maximal 24 Stunden vor dem ersten Schultag (aktuell 03.01.2022) durch einen Schnelltest auf Corona getestet werden oder in einem Testzentrum den kostenlosen Bürgertest in Anspruch nehmen. So lassen sich mögliche Folgeerscheinungen aus den Schulen heraushalten.

Weiterlesen ...

PM: Wieder kein Plan B für die Zeit nach den Weihnachtsferien

Details
Veröffentlicht: 22. Dezember 2021

Den Landeselternausschuss machen die Informationen aus dem heutigen Schreiben der Senatsbildungsverwaltung an die Schulen fassungslos. Es ist ein „weiter wie bisher“ gepaart mit einem indirekten „bereiten Sie sich auf Mehrarbeit vor“.

Angesicht der Beratungen des Hygienebeirates am Montag mit sehr klaren und deutlichen Hinweisen, sich auf eine vergleichbare Situation wie z. B. in London vorzubereiten, wo es keine fünfte Welle mit der Omikron-Variante gibt, sondern eine steile Wand mit Bezug auf die Fallzahlen, fehlen entsprechende Konsequenzen.

Weiterlesen ...

Antworten auf kleine Anfragen vom 03.06.2021 bis 17.09.2021

Details
Veröffentlicht: 13. Dezember 2021

Antworten auf kleine Anfragen vom 03.06.2021 bis 17.09.2021

Weiterlesen ...

PM: Entwurf zum Koalitionsvertrag: Zwischen überfällig und lauwarm – Die Herausforderungen der Berliner Schullandschaft sehen wir als nicht ausreichend berücksichtigt

Details
Veröffentlicht: 29. November 2021

Überfällig: Die Vereinbarungen rund um die Fragen der Personalgewinnung sind wichtig. Gut, dass dies nun endlich angegangen wird. Weiterhin positiv ist zu bewerten, dass einzelne Forderungen aus dem Bericht der Qualitätskommission enthalten sind. Hier fragen wir uns, wenn schon auszugsweise Punkte übernommen wurden, warum dann nicht die relevanten oder besser gleich alle?

Lauwarm: Sicherung, Stärkung und Unterstützung sind die Schlagworte die man im Kapitel „Bildung, Jugend und Familie“ zu lesen bekommt. Einige Punkte sind bereits in der letzten Legislatur auf den Weg gebracht worden und müssen nur noch umgesetzt werden. Hier wirken sie wie Fülltext, um das Kapitel nicht all zu kurz werden zu lassen. Andere Punkte standen schon in den letzten Koalitionsvereinbarungen. Diese wurden lediglich aufgewärmt. Die Gelegenheiten zum „Umsetzen, Anpassen, Managen“ wurden in den letzten Jahren nicht ausreichend wahrgenommen. Jetzt muss es heißen: erneuern, evaluieren, verbessern.

Weiterlesen ...

  1. PM: Bildung nicht zum Spielball der Besetzung des Senator*innen-Postens machen
  2. Pressemitteilung: Die Inzidenzen steigen und steigen und Berlin meldet in den Schulen „alles im grünen Bereich“
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2022 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.