Landeselternausschuss Berlin
  • Aktuelles
  • AG Grundschulen
  • AG Gemeinschaftsschulen
  • AG ISS
  • AG Gymnasien
  • Mehr AGs
    • AG Digitalisierung
    • AG Inklusion
    • AG Schulessen
    • Intern: AG Schul-Standorte, -Gebäude, -Räume, -Qualitäten
    • Aufgelöst - AG Schüler*innen ohne Schulabschluss
    • Aufgelöst: AG Grundschulessen
    • Aufgelöst: AG Kulturelle Vielfalt
    • Aufgelöst: AG Musik
    • Aufgelöst: AG Umwelt
  • Archiv
    • Archiv 2014
    • Archiv 2013
    • Archiv 2012
    • Archiv 2011
    • Archiv 2010
    • Archiv AGs

Über uns

  • Bezirkselternausschüsse
  • Landeselternausschuss
  • Arbeitsgemeinschaften
  • LEA-Beschlüsse (2022)
    • 2021
    • 2020
    • 2019
    • 2018
    • 2017
    • 2016
    • 2015
  • Forderungen
    • Zur Legislatur 2021-2026
    • Zur Bekämpfung des Lehrkräftemangels
    • Zur Legislatur 2016-2021
  • Vorstand
  • Pressemitteilungen
  • Geschäftsordnung

Andere Gremien zum Thema Bildung

  • Landesschülerausschuss
  • Landesausschuss des pädagogischen Personals
  • Landeselternausschuss Kita
  • Landesschulbeirat
  • Bundeselternrat
  • Kultusministerkonferenz

Interessantes

  • Kleine Anfragen

Newsletter-Anmeldung

* Angabe erforderlich

Der Landeselternausschuss Berlin wird die Informationen, die Sie in diesem Formular angeben, dazu verwenden, mit Ihnen in Kontakt zu bleiben und Ihnen Newsletter zu übermitteln.

Sie können Ihre Meinung jederzeit ändern, indem Sie auf den Abbestellungs-Link klicken, den Sie in der Fußzeile jeder E-Mail, die Sie von uns erhalten, finden können, oder indem Sie uns unter vorstand@leaberlin.de kontaktieren. Wir werden Ihre Informationen mit Sorgfalt und Respekt behandeln. Weitere Informationen zu unseren Datenschutzpraktiken finden Sie auf unserer Website. Indem Sie unten klicken, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihre Informationen in Übereinstimmung mit diesen Bedingungen verarbeiten dürfen.

Wir nutzen Mailchimp als unseren Newsletter-Anbieter. Wenn Sie sich zum Newsletter anmelden, willigen Sie ein, dass Ihre Daten an Mailchimp übermittelt werden.Weitere Infos zum Datenschutz bei Mailchimp.

Aktuelles - Landeselternausschuss Berlin

Aktualisierung der Regelungen zur Notbetreuung (Schüler*innen mit Behinderung und Ein-Elternteil-Regelung)

Veröffentlicht: 22. März 2020

Aktualisierung

  • der Regelungen zur Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler mit schweren Behinderungen oder vergleichbaren schweren Beeinträchtigungen
  • Regelung für Einzelfallentscheidungen im Rahmen des Kinderschutzes
  • Ein - Elternteil - Regelung
  • anspruchsberechtigte Berufsgruppen Notbetreuung
  • Begrenzung der Gruppengröße

    Weiterlesen ...

Terminverlegung aller Prüfungen zum Mittleren Schulabschluss und zum Abitur, deren Termine vor den Osterferien angesetzt waren

Veröffentlicht: 21. März 2020

Sehr geehrte Schulleiterinnen und Schulleiter,

auf Grund der aktuellen Entwicklungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie sind weitreichende Einschränkungen zur Vermeidung sozialer Kontakte unabdingbar. Vor diesem Hintergrund sehen wir uns gezwungen, alle Prüfungen für die Zeit vor den Osterferien abzusagen und auf einen späteren Termin zu verschieben.

Weiterlesen ...

Gemeinsame Erklärung von Landesschulbeirat, Landesschülerausschuss, Landesausschuss des pädagogischen Personals und Landeselternausschuss

Veröffentlicht: 20. März 2020

Als die jeweils obersten schulischen Interessenvertretungen von Berlin rufen wir Schüler*innen, pädagogisches Personal und Eltern auf, sich an die aufgestellten Empfehlungen zu halten:

  • Bleiben Sie möglichst viel zu Hause.
  • Schränken Sie insbesondere die persönlichen Begegnungen mit älteren, hochbetagten oder chronisch kranken Menschen zu deren Schutz ein.
  • Meiden Sie Menschenansammlungen.
  • Halten Sie 1-2 Meter Abstand.
  • Beachten Sie die Husten- und Niesregeln und waschen Sie sich regelmäßig die Hände.

Alle weiteren Empfehlungen unter https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhalten.html

Helfen Sie, die Ausbreitung des Viruses zu verlangsamen.

Frank Körner Timm Jones Miguel Góngora Norman Heise
Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender Vorsitzender
Landesschulbeirat Landesausschuss des
pädagogischen Personals
Landesschülerausschuss

Landeselternausschuss

English version:

Joint declaration of the Landesschulbeirat, Landesschülerausschuss, Landesausschuss des pädagogischen Personals and Landeselternausschuss

As the respective, highest advocacy of the Berlin schools, we call upon students, personnel, and parents to follow the listed recommendations:

  • Stay at home and only leave the house if absolutely necessary.
  • In order to protect, refrain from encounters with the elderly and with chronically sick people, since they are the ones who are mostly at risk.
  • Avoid any crowds of people.
  • Keep a safe distance of 1-2 meters.
  • Follow the coughing and sneezing „rules“ and wash your hands thoroughly and regularly.

The following link will provide additional recommendation (in German):
https://www.infektionsschutz.de/coronavirus/verhalten.html

Help slow down the spread of this virus!

Notbetreuung für Schülerinnen und Schüler mit schweren Behinderungen oder vergleichbaren schweren Beeinträchtigungen

Veröffentlicht: 19. März 2020

Dieses Schreiben ist für die Eltern die es betrifft in den letzten Tagen wohl etwas untergegangen und wurde teilweise von den adressierten Stellen fehlinterpretiert. Die Überschrift wird teilweise dazu beigetragen haben.

Neben den bekannten Notbetreuungsregelungen besteht seit 18.03.2020 für alle Kinder, die sonderpädagogischen Förderbedarf mit Förderstufe II (siehe jeweiliger Bescheid) in den Bereichen "Geistige Entwicklung", "Körperliche und motorische Entwicklung" und "Autismus" haben, eine Notbereuung zur Verfügung, unabhängig davon, ob die Eltern einer systemrelevanten Berufsgruppe angehören. Das entsprechende Schreiben nachfolgend als Text und als Download mit Schwärzung der personenbezogenen Daten.

Weiterlesen ...

Ergänzungen zum Schreiben vom 16.03.2020 zur Durchführung von Prüfungen in den allgemein- und berufsbildenden Schulen, Weitere Regelungen zu den Abiturprüfungen

Veröffentlicht: 17. März 2020

Zum Thema Prüfungen wurden die Schulen von der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie wie folgt ergänzend zu dem gestrigen Schreiben (siehe nachfolgender Beitrag) informiert. Personenbezogene Daten haben wir wieder entfernt.

Weiterlesen ...

  1. Durchführung von Prüfungen in den allgemein- und berufsbildenden Schulen
  2. Weitere Informationen zur organisatorischen Umsetzung der Schulschließungen
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Login
Copyright © 2022 Landeselternausschuss Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.