Der Landeselternausschuss Schule (LEA) hat am Freitag, 05.01.2018 seinen bisherigen Vorstand wiedergewählt. Norman Heise (BEA Marzahn-Hellersdorf) als Vorsitzender, Cornelia Partmann (BEA Friedrichshain-Kreuzberg), Sabina Spindeldreier (BEA Steglitz-Zehlendorf) und Detlef Lange (BEA Spandau) wurden im Amt als Stellvertreterinnen und Stellvertreter bestätigt. Die Wahl erfolgte offen und einstimmig.

„Wir warten mittlerweile ungeduldig auf den Finanzierungsfahrplan, wie die Zeit-Maßnahmen-Liste bzw. der Sanierungsfahrplan für die dringend notwendigen Schulsanierungen mittlerweile umbenannt wurde. Außerdem warten wir auf die Ergebnisse der Verständigung zwischen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie und der Senatsverwaltung für Finanzen hinsichtlich des Umsetzungs-konzeptes der Berliner Lern- und Teamhäuser und der Verteilung der Aufgaben zwischen der Senats-verwaltung für Stadtentwicklung und Wohnen und der HOWOGE, sowie auf die Bekanntmachung des rechtlichen Rahmens bei der Einbindung der HOWOGE beim Schulbau und Schulsanierung.“, so Nor-man Heise.

„In 2017 konnten wir im Landeselternausschuss viele sach- und fachkundige Referent_innen aus der Senatsbildungsverwaltung, Wissenschaftsinstitutionen und Organisationen zum Thema „Gute Schule“ als Gäste begrüßen, mit denen wir uns intensiv austauschen konnten. Die Ergebnisse wollen wir in 2018 aufbereiten und ein Positionspapier des LEA zur Schul- und Unterrichtsqualität aus Sicht der Berliner Eltern erarbeiten.“, ergänzt Sabina Spindeldreier.

„Wir haben in 2017 an vielen Arbeitsgruppen der Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie teilgenommen. Auch in 2018 werden wir diese wichtige Zusammenarbeit fortsetzen und die Interessen und Ideen der Eltern im Sinne der notwendigen Verbesserung und weiteren Entwicklung des Berliner Schulwesens vertreten.“, so Cornelia Partmann.

„Der beschlossene Doppelhaushalt 2018/2019 macht nun viele Verbesserungen im Bildungsbereich möglich, die wir eingefordert haben. Wir werden darauf achten, dass diese Verbesserungen nun auch tatsächlich umgesetzt werden und werden diese Prozesse aufmerksam begleiten.“, betont Detlef Lange.

In unserer Pressemitteilung zur letzten Vorstandswahl in 2017 haben wir eingeschätzt, dass in 2017 wichtige Weichen zur Verbesserung der Berliner Bildungslandschaft gestellt werden. Diese Einschätzung war zutreffend und der LEA hat viele Themen über Schulbau bis Unterrichtsqualität thematisiert und politisch bewegt. Dieses Engagement werden wir auch in 2018 fortsetzen.